Kräuterführungen

mit Heidrun Weiss

Brennnessel, Giersch und Co.
15.04.2023
11:00
Lüneburg
Brennnessel, Giersch und Co.
22.04.2023
11:00
Lüneburg
Geschenke von Bäumen und Sträuchern
06.05.2023
11:00
Lüneburg
Brennnessel, Giersch und Co.
20.05.2023
11:00
Belau

In Lüneburg und im Wendland

Längst finden wir in Kulturgemüse Mineralien, Vitamine und weitere gesundheitsfördernde Pflanzenstoffe nicht mehr in der Menge vor, wie unser Körper sie benötigt. Viele, wild in der Natur wachsenden Kräuter bieten uns jedoch einen Reichtum an Essbarem und Heilsamem.

Das alte Wissen darüber wollen wir auf den Kräuterwanderungen zusammen entdecken.

Seminare
Querbeet - Heilsames und Essbares
Im Spätsommer geht die Vegetationsperiode langsam zu Ende. Trotzdem gibt es noch eine Menge Pflanzen zu entdecken. Denn jetzt ist die Zeit der Samen, Früchte und “Spätentwickler-Pflanzen”, die sich nur kurz zeigen. Eine Mischung aus heilsamen und essbaren Pflanzen wollen wir zusammen entdecken – eben “querbeet” durch die Natur 🙂 Das erwartet Sie: -> Sie lernen 7-10 Wildpflanzen mit allen Sinnen zu erkennen (je nach Jahreszeit unterschiedliche) -> Sie lernen giftige “Doppelgänger” zu unterscheiden -> Sie bekommen einen Überblick über die wichtigsten Inhaltsstoffe -> Sie erfahren, welche Pflanzenteile essbar bzw. heilsam sind -> Sie hören geschichtliche Hintergründe und Mythen -> Sie erhalten kleine Kostproben von Wildkräuter-Zubereitungen -> nach der Führung stehen Ihnen alle Informationen kostenlos auf meinem Download-Bereich für einen begrenzten Zeitraum zur Verfügung
Kräuterführung
Kochen mit Kräutern
Der Frühling und Frühsommer lässt eine Vielzahl an essbaren Kräutern wachsen, die wertvolle Mineralien und Nährstoffe enthalten. Was steckt in Ihnen? Wie sammelt und verarbeitet man sie, damit uns das Gute auch zur Verfügung steht? Wir wollen zusammen häufig vorkommende Kräuter sammeln und anschließend zu Schmackhaften verarbeiten (Getränk, warmes Gericht, Rohkost, Nachtisch). Das gemeinsame Genießen der Zubereitungen rundet den Seminartag ab. Rezepte, Steckbriefe und diverse Informationen stehen anschließend im Downloadbereich kostenlos zur Verfügung.